Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Leisniger Straße 40

Aussenansicht Leisniger Strasse 40

Dresden Pieschen-Süd

Leisniger Straße 40

Ihre Vorteile im Überblick…

Inmitten des beliebten Stadtteils Dresden-Pieschen befindet sich dieses eindrucksvolle, unterkellerte Mehrfamilienhaus aus der Zeit um 1902. Das Objekt in der Leisniger Straße 40, 01127 Dresden wurde ca. 1997 umfassend saniert und präsentiert sich heute in gepflegtem Zustand. Das Grundstück mit einer Fläche von ca. 490 m² beherbergt nicht nur das Hauptgebäude, sondern auch ein ausgebautes Hinterhaus, was den besonderen Charakter dieser Immobilie unterstreicht.

Die Nutzfläche beträgt insgesamt 609,51 m², aufgeteilt in 11 vermietete Wohneinheiten, die attraktive Mieterträge generieren. Zusätzlich stehen 4 vermietete Garagen zur Verfügung – ein wertvoller Pluspunkt im innerstädtischen Bereich. Versorgt wird das Gebäude aktuell über Nahwärme, wobei sich der Anschluss an das Fernwärmenetz bereits im Umstellungsprozess befindet – eine zukunftsorientierte Maßnahme, die langfristig für stabile Energiekosten sorgt.

Diese Immobilie vereint historische Substanz, solide Mieterstruktur und eine gefragte Wohnlage in einem der aufstrebendsten Viertel Dresdens – eine attraktive Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial.

 

Willkommen im Herzen von Pieschen

Das Quartier in Pieschen-Süd zählt zu den historisch gewachsenen Wohnvierteln Dresdens und überzeugt durch seine hervorragende Infrastruktur und zentrale, elbnahe Lage. Die Umgebung ist geprägt von charmanten Gründerzeitbauten in Blockrandbebauung sowie modernen, freistehenden Stadthäusern – ein reizvoller architektonischer Mix, der dem Viertel seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – von Einkaufsmöglichkeiten über Schulen bis hin zu ärztlicher Versorgung. Auch die Verkehrsanbindung lässt keine Wünsche offen: Das Dresdner Stadtzentrum und das Umland sind schnell und unkompliziert erreichbar.

Durch umfangreiche Stadterneuerungsmaßnahmen wurde das Viertel in den letzten Jahren deutlich aufgewertet. Straßen und Plätze wurden neu gestaltet und laden heute mit ihrer hochwertigen Gestaltung zum Verweilen ein. Highlights in der Nähe sind das traditionsreiche Ballhaus Watzke, der malerische Pieschener Hafen sowie die moderne Dresdner Hafencity – ideale Orte für Kultur, Freizeit und Genuss direkt vor der Haustür.

  • Wertbeständige Anlage
  • Ausgezeichnete Qualität
  • Anspruchsvolle, individuelle Grundrissgestaltung
  • Wohnen mit guter Ausstattung
  • 11 Wohneinheiten
  • 4 Garagen
  • Objektzustand: gut
  • Baujahr: 1902
  • Sanierung 1997
  • Qualität der Ausstattung: gut
  • Nahwärme (aktueller Umstellungsprozess auf Fernwärme)

Sind Sie Interessiert?
Dann rufen Sie uns an.

Servicetelefon:

07031-21 17 30

Wohneinheiten 11
Ebenen EG
1.OG
2.OG
DG
Energieausweis

Energieausweis:
Quelle der folgenden Angaben ist der verbrauchsorientierte Energieausweis: Wohngebäude,
Gas ist der Hauptenergieträger, Energiebedarf 113 kWh/(m²a),
Warmwasser enthalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dresden – Die beste Entscheidung!

Nicht umsonst hat das barocke Dresden den Ruf, eine der schönsten Städte in Deutschland zu sein.

 Den Ruhm Dresdens begründeten die Bauten der Wettinischen Landesherren: Schloss, Johanneum, Großer Garten mit seinem Palais. Gefördert von August dem Starken und seinen Nachfolgern folgten dann das Taschenbergpalais, das Japanische Palais und die weltbekannte Frauenkirche, die seit ihrem Wiederaufbau ein wahrer Besuchermagnet ist. Wer den Zwinger gesehen hat, die Frauenkirche, die Hofkirche, das Grüne Gewölbe, wer sich auf Dresden und seine Geschichte einlässt, wird den neuen „alten“ Glanz schätzen und lieben lernen. Die großartige Gemäldegalerie, die einzigartigen Sammlungen mit Porzellan und raffinierten Schmuckstücken, der sächsische Barock verlocken dazu, sich unbeschwert bezaubern zu lassen. Auch Freunde des leiblichen Genusses und der Unterhaltung kommen in Dresden voll auf Ihre Kosten.

Was hier an Kunst und Kultur, Erholung und Vergnügen, Gastronomie und Events geboten wird, kann sich sehen lassen. Die Lage Dresdens ist traumhaft. Das malerische Elbtal lädt zu reizvollen Ausflügen in die nahe gelegene Sächsische Schweiz ein. Doch die Boomtown Dresden glänzt nicht nur mit ihrer Vergangenheit. Als Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum zieht sie viele junge Leute und Unternehmen mit innovativen Ideen und vielversprechenden Perspektiven an. Dresden hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer facettenreichen Weltstadt mit Flair gewandelt, mit der sich die bekannten westdeutschen Metropolen messen lassen müssen. Dresden wächst kontinuierlich. Andere Städte haben einen Park – Dresden ist ein Park. In und um die Stadt finden die Einwohner das grüne Gegengewicht zum urbanen Arbeiten und Wohnen.Das Mietniveau ist entsprechend interessant. Dresden ist eine Stadt, die nie einen Stillstand kannte und vor allem ihre Chancen zu nutzen wusste. Sie ist das Sprungbrett zu den aufblühenden östlichen Märkten und damit zum Erfolg prädestiniert. Eine hervorragende verkehrstechnische Lage macht es einfach, nach Dresden zu kommen und von dort aus alles schnell zu erreichen: Bahn, Flughafen, Schifffahrt, ein gut ausgebautes Autobahnnetz – was braucht man mehr!

(Quelle Stadt Dresden)